Das können wir für Sie leisten!

Wir bieten ein umfassendes Spektrum an Pflege- und Betreuungsdiensten, individuell angepasst an Ihre Bedürfnisse. Von medizinischer Versorgung bis hin zu Unterstützung im Alltag – unser qualifiziertes Team ist für Sie da. Entdecken Sie unsere Leistungen und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können.

Spezialisierung auf chronische Wunden

Wir haben uns auf die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden spezialisiert. Durch jahrelange praktische Erfahrung und kontinuierliche theoretische Weiterbildung bieten wir Ihnen hochqualifiziertes Personal. In Zusammenarbeit mit den Betroffenen, ihren Angehörigen und allen an der Versorgung beteiligten Personen gewährleisten wir eine ganzheitliche Betreuung. Regelmäßige Visiten mit Ihrem Facharzt sichern die umfassende Versorgung Ihrer Gesundheitsprobleme.

Die Behandlungspflege

Erstattung durch die Krankenkasse, diese müssen von ihrem Arzt verordnet werden.

  • Wundversorgung und Verbände
  • Injektionen (Insulin, Heparin, Schmerztherapie)
  • Vitalzeichenkontrolle (Blutdruck, Puls, Atmung)
  • Blutzuckerkontrolle
  • Tägliche Medikamentengabe, Richten der Medikamente für eine Woche
  • An- und Ausziehen der Kompressionsstrümpfe
  • Kompressionsverbände
  • Künstliche Ernährung und Infusionstherapie über Port oder Zentrale Venenkatheter
  • Stomaversorgung, Katheterpflege und –wechsel
  • Palliativ Care Versorgung durch qualifiziertes Personal

Die Grundpflege

Erstattung durch die Pflegekasse und andere Kostenträger (z.B. Sozialamt) bzw. private Leistungen.

  • Körperpflege (z.B. Waschen, Baden, Zahnpflege, Haarpflege, An- und Auskleiden)
  • Darm- und Blasenentleerung (z.B. Toilettengang, Inkontinenzversorgung)
  • Mobilität (z.B. Aufstehen, Gehen, Stehen, Bewegungsübungen, Lagern und Betten)
  • Ernährung (z.B. Zubereiten von Fertiggerichten, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme)
  • Vorbeugende Maßnahmen (z.B. gegen Dekubitus)

Die Hauswirtschaft

Erstattung durch die Pflegekasse und andere Kostenträger (z.B. Sozialamt) bzw. private Leistungen.

  • Reinigung der Wohnung, (z.B. Abspülen, Staub wischen und saugen, Bodenreinigung, Müllentsorgung)
  • Zubereiten von Fertigmahlzeiten
  • Waschen und Pflegen der Wäsche
  • Erledigung von Einkäufen und Besorgungen
  • Begleitung bei Arzt- und Behördengängen

Die ergänzende Versorgung

Leistungen zur umfassenden Versorgung und Betreuung.

  • Aufnahme und Durchführung der Pflege rund um die Uhr, an allen Tagen im Jahr mit 24- stündiger Rufbereitschaft
  • Hilfestellung bei Anträgen an Behörden und andere Institutionen
  • Unterstützung beim Einstufungsverfahren durch die Pflegekasse
  • Unterstützung bei Anträgen an das Versorgungsamt
  • Unterstützung bei der Beantragung von Pflegehilfsmitteln
  • Regelmäßiger Kontakt und Kooperation mit den behandelnden Ärzten, Beratungsstellen, stationären Einrichtungen, Therapeuten und Betreuern
  • Vermittlung von Krankengymnastik, mobiler Friseur, Fußpflege, Mahlzeitendienst, Hausnotruf und Krankentransporten
  • Medikamentenservice und Wäscheservice

Die Beratung

Erstattung durch die Pflegekasse.

  • Pflegeberatungseinsätze bei Pflegegeldempfängern durch die Pflegeversicherung (Beratung z. B. zur Pflege, Pflegehilfsmitteln, Wohnraumanpassung, weiteren zusätzlichen Hilfen) in deutsch oder türkisch
  • Beratung und Anleitung pflegender Angehöriger zu Pflegetechniken und vorbeugenden Maßnahmen in der Pflege
  • Schulung von pflegenden Angehörigen (einzeln oder in Gruppen)

Was leisten wir in der Migranten­pflege mit türkischem Hintergrund?

Leistungen mit soziokultureller Einbeziehung

Alle unsere Leistungen in der Behandlungspflege, Grundpflege, Hauswirtschaft, Beratung und ergänzenden Versorgung werden auf Wunsch durch türkischsprachiges Fachpersonal erbracht. Dabei berücksichtigen wir die individuellen soziokulturellen Hintergründe unserer Kunden. Dies ermöglicht uns, eine individuelle und passgenaue Versorgung zu gewährleisten.